13.02.2023
Bauplanung. Öffentliche Plätze, Straßenzüge und Spielplätze nehmen Gestalt an.
Die Schranken sind gefallen: Mit dem Ende der ersten Bauphase konnten die Steimker Gärten vollständig für den Verkehr freigegeben werden. In der jetzigen 2. Bauphase treiben wir den Straßenausbau im Quartier weiter voran: Arnikaweg, Dillweg, Salbeiweg, Kamillenweg, Lavendelweg und Rosmarinweg werden ihre endgültige Form erhalten. Dabei geht es nicht nur darum, den Bewohnern einen komfortablen Zugang zu ihren Wohnungen zu ermöglichen – auch die Straßenzüge tragen dazu bei, dem Viertel ein ansprechendes Gesicht zu geben. Für die zahlreichen öffentlichen Plätze im Quartier gilt das natürlich in besonderem Maße. Östlich und westlich des zentralen Quartiersplatzes werden entlang der Promenade zwei weitere attraktive Orte zum Verweilen geschaffen.

Die Planung für eines der innovativsten Stadtviertel Norddeutschlands ist äußerst ambitioniert. Schritt für Schritt entsteht ein Zukunftsquartier, das neue Maßstäbe in Hinblick auf modernes und ökologisches Wohnen im Grünen setzt.
Die Planung des ersten Spielplatz-Geländes in den Steimker Gärten geht jetzt ebenfalls in die Umsetzung: Mit Zugang über die Promenade entsteht direkt neben dem Kita-Gelände viel Raum zum Spielen und Entdecken für den Quartiersnachwuchs. Ein weiterer Spielplatz im nördlichen Bereich des Viertels folgt in Bauphase 3. Schon jetzt setzen wir die Begrünung mit insgesamt 15 ausgesuchten Baumsorten fort: Von großen, leuchtenden Roteschen auf der Promenade bis zu zierlichen Felsenbirnen als Grundstücksflankierung. Auch die Natur hält wie geplant Einzug in die Steimker Gärten!

Im ersten Quartal 2023 fällt darüber hinaus der Startschuss für das größte Bauvorhaben im Quartier. Direkt am Quartiersplatz mitten im Zentrum der Steimker Gärten entsteht eine große Wohnanlage mit einem modernen EDEKA-Markt mit zeitgemäßer Ausstattung und Wohlfühl-Ambiente auf einer Verkaufsfläche von 1.200 Quadratmetern. Die Eröffnung des EDEKA Bahrs Supermarktes soll Anfang 2025 gefeiert werden.